Dieses digitale Archiv wird betrieben von:
Martin Stankewitz, Stützenweg 9 - 70794 Filderstadt | Tel.: 0711 36566278
Email: MSmalerei(at)t-online.de
Martin Stankewitz , Jahrgang 1954, lebte in Maulbronn von 1964 bis 1975 und erneut von 1982 bis 2023. Über viele Jahre hinweg erkundete er die Landschaft rund um Maulbronn mit Zeichenstift und Farben (Webseite: Zeichnung und Malerei). Seine Beobachtungen und künstlerischen Arbeiten fanden Eingang in zwei Bücher über das Zeichnen und Malen in der Landschaft.
In den 1980er Jahren engagierte er sich als Mitglied der Maulbronner BUND-Ortsgruppe und als Gemeinderat für den Erhalt des Schefenackerwaldes. Der Protest der Maulbronner Bürgerschaft führte schließlich dazu, dass das Landesamt für Denkmalpflege das über 100 Kilometer lange historische Wassergrabensystem erfasste und dokumentierte. Die wissenschaftliche Würdigung dieses einzigartigen Systems trug maßgeblich zur Erhaltung des ortsnahen Schefenackerwaldes bei und gaben den entscheidenden Impuls zur umfassenden Erfassung und Bewertung der historischen Kulturlandschaft Maulbronns. Diese wurde schließlich maßgeblicher Bestandteil des UNESCO-Welterbe im Jahr 1993 UNESCO Welterbe Maulbronn.
Seit Anfang 2020 engagiert er sich in der Bürgerinitiative »Folgenutzung Steinbruch Lauster«, die sich gegen die Vermüllung der Klosterlandschaft wehrt. Ein am Ortsrand gelegener Steinbruch soll in Zukunft als Abfalldeponie dienen.